Wenn der Familien-Alltag Kopf steht
Das Familienleben steckt voller Herausforderungen – manchmal bringen unerwartete Ereignisse das gewohnte Gleichgewicht ins Wanken. Genau hier setzen die Mobilen Familiendienste der Caritas an: Sie unterstützen Eltern, wenn der Alltag Kopf steht.
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 23. Februar - 2. März 2025.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Dienstag, 25. Februar 2025 um 20:00 Uhr, im Sitzungssaal der Gemeinde Eidenberg statt.
Kundmachung: Sitzung des Gemeinderates Eidenberg
Tagesordnung:
kurzweiliger Nachmittag in der Stockhalle. Nachdem der geplante Züpfibob Gschnas wegen Schneemangels nicht durchgeführt werden konnte, luden die beiden Sporvereine Eidenberg und Geng zur 1. Faschingsolympiade ein.
12 Teams stellten sich einem 100-Punkte-Quiz wo Schnelligkeit, Wissen, Teamgeist und auch ein bisschen Würfelglück nötig waren ... Mehr darüber
12. Tischtennis Meisterschaftsrunde - ein Sieg zwei Niederlagen
Bezirksliga: Eidenberg 1 : Biesenfeld 8 8:3 -In souveräner Manier fuhr unsere Einser den nächsten Sieg ein.
Herbert Lichtenberger 3/0; Christoph Aichinger 2/0; Rupert Pargfrieder 2/0; Klaus Pargfrieder 0/2
I
m Frühjahr 2025 wird vom Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung wieder eine Impfung gegen die durch Zecken übertragene Hirnhautentzündung (FSME) angeboten.
Die Impfungen finden im Sanitätsdienst der BH Urfahr-Umgebung zu folgenden Zeiten statt:
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 16. Februar - 23. Februar 2025.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
Letzten Freitag brach die vierte Klasse früh am Morgen auf, um mit ihren Schiern den Sternstein zu erobern. Die anfänglichen Nebelfelder lichteten sich bald und so konnten die Kinder bei blitzblauem Himmel die perfekt präparierte Piste genießen. Großer Dank gilt dabei dem Sportverein Eidenberg/Geng, welcher uns mit Günther Matischek und Lisa Erlinger .. .Mehr darüber
• Ski-Langlauf/Laufen - Der 3. Landescup-Bewerbe in dieser Saison wurde als Fluchtlicht-Bewerb in Liebenau ausgetragen. Die SU Eidenberg stellte mit 10 Teilnehmer:innen die größte Gruppe ... Mehr darüber
• Judo - Schülerlandesmeisterschaft in Burgkirchen. Schülerlandesmeister U12 / 34 kg wurde nach 4 Kämpfen Raphael Bründl ... Mehr darüber
Das Projekt „Brücke der Begegnung“ geht in die nächste Bauphase. Am Mittwoch den 12. Februar 2025 werden die Stahlträger eingebaut. Anschließend beginnen wir mit dem Holzbelag und der Geländerkonstruktion.
Diese Brücke schafft eine Verbindung (Begegnung) der so genannten Insel (Spielplatz) mit dem Jugendheim und den Sportstätten. Die Union Geng und der Kirchenbauverein Geng unterstützen das Projekt ... Mehr darüber
Gottesdienstordnung und Pfarrtermine Eidenberg für die Woche vom 09. Februar - 16. Februar 2025.
Pfarre Eidenberg - Verkündzettel
- Stockhalle statt „Fischerwiese“ Nachdem es mit dem Schnee leider nicht so gut aussieht, haben wir uns für ein Ersatzprogramm entschlossen.
Statt des Züpfibob Gschnas veranstalten wir eine Faschingsolympiade. Bei einem 100-Punkte-Quiz, bei dem es neben unterschiedlichsten Fragen auch lustige Aufgaben zu erledigen gibt – küren wir die Olympiasieger. Aber auch das „Durchschnittsteam“ kommt nicht zu kurz und wird prämiert.
der Bezirkshauptmannschaft UU - Kundmachung: Anberaumung einer mündlichen Verhandlung; Wassergenossenschaft Almquelle 1, 4201 Eidenberg; Wasserversorgungsanlage Detailprojekt 2021; wasserrechtliche Überprüfung.
Kundmachung: Die Gemeinde Eidenberg beabsichtigt einen Teil der Wegparzelle Nr. 1354/1, KG Eidenberg, als öffentliches Gut aufzulassen.
Aus diesem Grunde wird gemäß§ 11 Abs. 6 Oö. Straßengesetz 1991 idgF. in der Zeit vom 06.02.2025 bis 20.02.2025 (zwei Wochen) darauf hingewiesen, dass die Planunterlagen des Landes OÖ, Abt. Geoinformation und Liegenschaft GZ: 3786-2/24 (Blatt 1) in der Zeit vom 21.02.2025 bis 24.03.2025 (vier Wochen) zur öffentlichen Einsichtnahme beim Gemeindeamt Eidenberg während der Amtsstunden aufliegen.
Der Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung sucht für die Sommerferien 2025 Ferialarbeitskräfte (Küche, Reinigung und Pflege) für seine Bezirksseniorenhäuser.
Der Sozialhilfeverband Urfahr-Umgebung ist ein modernes soziales Dienstleistungsunternehmen und zählt zu den größten Arbeitgebern im Bezirk Urfahr-Umgebung. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Betreuung und Pflege von älteren Menschen.