Feierliche Eröffnung der „Brücke der Begegnung“ in Untergeng.
Am 1. Mai 2025 wurde in Untergeng ein besonderes Projekt feierlich eingeweiht: die „Brücke der Begegnung“ über den Ecksteinerbach. Die Gemeinde Eidenberg, der Kirchenbauverein Geng und die Sportunion Geng luden gemeinsam zur Eröffnung ein, die im Anschluss an das traditionelle Maibaumaufstellen stattfand.
Mit dieser Brücke wurde nicht nur ein bauliches, sondern auch ein symbolisches Zeichen gesetzt: Sie verbindet den Ortsplatz bei der Kirche und dem Jugendheim mit der sogenannten „Genger-Insel“ – einem erweiterten Raum für Spiel, Sport und Veranstaltungen. Ohne eine Straße überqueren zu müssen, gelangen Kinder und Besucher nun sicher zur Insel und zur Sportanlage. Die drei Meter breite Brücke schafft dabei nicht nur Sicherheit, sondern auch Offenheit und Gemeinschaft.
Im Zuge des Projekts wurde zudem ein öffentlicher Zugang zu einem WC im Jugendheim eingerichtet – ein weiterer Beitrag zur verbesserten Infrastruktur im Ortszentrum.
Die Idee zur Brücke entstand bereits vor über zehn Jahren im Zuge der Errichtung des Kindergartens in Untergeng und der damit verbundenen Verlegung des Spielplatzes auf die sogenannte „Genger Insel“. Nach der Gestaltung des direkten Flusszugangs zur Großen Rodl und dem Bau des neuen Spielplatzes bildet die Brücke nun den dritten und abschließenden Baustein eines umfassenden Dorfentwicklungsprojekts.
Im Rahmen der Eröffnung brachten Christian Kneidinger und Wolfgang Birngruber vom Projektteam die Geschichte der Entstehung sowie interessante technische Details zur Brücke näher – ein interessanter Einblick für alle Anwesenden.
Grußworte des Bürgermeisters, die Segnung der Brücke durch Ferdinand Aichinger und geselliges Beisammensein mit der Feuerwehr Geng rundeten den gelungenen Tag ab – ganz im Sinne einer Brücke der Begegnung.