Neue MTB-Strecke führt von Linz über Lichtenberg nach Eidenberg
Das Linzer Umland rund um die Gis ist für viele Radsportbegeisterte, vor allem Mountainbiker, ein begehrtes Ziel. Doch was des einen Freud, ist oftmals des anderen Leid. Direkte Natur unter den Rädern zu haben ist halt schöner, als auf Asphalt mit gefährlichem Autoverkehr umgeben zu sein.
Das Problem dabei ist, dass nicht alle Radsportler das nötige Verständnis für Natur und Privateigentum haben und es immer wieder zu Eskalationen mit Grundeigentümern, Bauern und Jägern kommt.
Aus diesem Grund hat Stadtrat Stefan Giegler als Vertreter der Stadt Linz vergangenes Jahr Vertreter der Linzer Umland-Gemeinden zu einem Informationsgespräch eingeladen, um ein geordnetes Radwegenetz zu planen. Als Vorbild wurden Projekte aus Tirol und Salzburg herangezogen. Das Ergebnis ausgiebiger Verhandlungen zwischen Grundeigentümern und den Gemeinden wird am 16. Juni im Linz präsentiert: eine gemeinsame MTB-Strecke von Linz, Lichtenberg und Eidenberg. Eine Lösung, bei der Radsportbegeisterte genauso Nutznießer sein sollen, wie die Grundeigentümer.
Von Lichtenberg kommend führt die Strecke über Geitenedt und dem Güterweg Kammerschlag zum Roten Kreuz. Von dort einerseits über die Eidenberger Alm und dem Schwarzen Kreuz wieder Richtung Linz, andererseits vom Roten Kreuz zur Giselawarte.
Die Kosten dieses Projektes werden Großteils von der Stadt Linz übernommen. Eidenberg entstehen durch die MTB-Strecke nur geringfügige Kosten (z.B. Aufstellen der beigestellten Beschilderung). Eine entsprechende Versicherung übernimmt der Tourismusverband OÖ.
Die gesamte Strecke steht hier als Download zur Verfügung.
Einen