Ab 1. Oktober 2014 - Hausärztlicher Notdienst im Bezirk Urfahr-Umgebung neu organisiert Ihr Hausarzt ist weiterhin in gewohnter weise zu den Ordinationszeiten erreichbar. Auserhalb der Ordinationszeiten gibt es einen neuen Visitendienst, der unter der Notrufunmmer 141 erreichbar ist.
Sowohl an Wochentagen, als auch an Wochenenden / Feiertagen gilt…
Der hausärztliche Notdienst ist über die Rufnummer 141 erreichbar.
Die regulären Ordinationszeiten (auch die Nachmittags-, Abend- und Samstagsordinationen) der Hausärzte sind von den Bestimmungen zum hausärztlichen Notdienst nicht betroffen.
Zusätzlich zum hausärztlichen Notdienst in den einzelnen Sprengeln bzw. Bereichen gibt es einen übergeordneten Fahrdienst („Visitendienst“), der die Ärzte im Bereitschaftsdienst unterstützt. Dieser fährt vom jeweiligen Standort (Kirchschlag) aus Visiten. Dieser Visitendienst steht an Wochentagen von 19.00 bis 7.00 Uhr zur Verfügung, am Wochenende und an Feiertagen von 7.00 bis 19.00 Uhr (Tagdienst) und von 19.00 bis 7.00 Uhr (Nachtdienst).
Das Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) ist von dieser Regelung nicht betroffen!
Der Bereich Alberndorf, Altenberg, Engerwitzdorf, Gallneukirchen und Steyregg ist von dieser Regelung nicht betroffen.
Ärzte Notdienst - Telefon 141
Wer medizinische Hilfe außerhalb der Ordinationszeiten, in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen braucht, ruft den Notruf 141. Weitere Informationen - Praktischer Arzt, Eidenberg: Derzeit keine Einträge vorhanden.
Wetterstation - Eidenberg
Veranstaltungskalender
26.04. Pflanzal Tauscherei27.04. Frühjahrswanderung27.04. Caritas-Gottesdienst27.04. Anfischen in Geng27.04. Gwand Tauscherei28.04. Stillgruppe/Babytreff Gramastetten ...30.04. Maibaumaufstellen FF-Berndorf01.05. Wanderung des Seniorenbundes01.05. Maibaumfest in Eidenberg01.05. Maibaumaufstellen in Geng ...01.05. Eröffnung Brücke der Begegnung ...02.05. Senioren-Landesradtag02.05. 100 Jahre FF-Eidenberg und Florianimes